- Einsetzungsverfahren
- (n)метод подстановки
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Einsetzungsverfahren — Das Einsetzungsverfahren dient zur Lösung von Gleichungssystemen. Die Idee bei diesem Verfahren ist, eine der Gleichungen nach einer Variablen aufzulösen und diese Variable dann in die anderen Gleichungen einzusetzen. Dadurch wird eine Variable… … Deutsch Wikipedia
Formelsammlung Algebra — Die Formelsammlung zur Algebra ist ein Teil der Formelsammlung, in der auch Formeln der anderen Fachbereiche zu finden sind. Inhaltsverzeichnis 1 Grundrechenarten 2 Arithmetische Notation 3 Axiome 4 Elementare Funktionen 4.1 … Deutsch Wikipedia
Formelsammlung elementare Algebra — Dieser Artikel ist eine Formelsammlung zum Thema Elementare Algebra. Es werden mathematische Symbole verwendet, die im Artikel Mathematische Symbole erläutert werden. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Erweiterte Koeffizientenmatrix — Als lineares Gleichungssystem bezeichnet man in der linearen Algebra ein System aus linearen Gleichungen, die mehrere unbekannte Größen (Variable) enthalten. Ein entsprechendes System für drei Unbekannte x1, x2, x3 sieht beispielsweise wie folgt… … Deutsch Wikipedia
Homogene Gleichung — Als lineares Gleichungssystem bezeichnet man in der linearen Algebra ein System aus linearen Gleichungen, die mehrere unbekannte Größen (Variable) enthalten. Ein entsprechendes System für drei Unbekannte x1, x2, x3 sieht beispielsweise wie folgt… … Deutsch Wikipedia
Homogenes Gleichungssystem — Als lineares Gleichungssystem bezeichnet man in der linearen Algebra ein System aus linearen Gleichungen, die mehrere unbekannte Größen (Variable) enthalten. Ein entsprechendes System für drei Unbekannte x1, x2, x3 sieht beispielsweise wie folgt… … Deutsch Wikipedia
Koeffizientenmatrix — Als lineares Gleichungssystem bezeichnet man in der linearen Algebra ein System aus linearen Gleichungen, die mehrere unbekannte Größen (Variable) enthalten. Ein entsprechendes System für drei Unbekannte x1, x2, x3 sieht beispielsweise wie folgt… … Deutsch Wikipedia
Reduzierte Stufenform — Als lineares Gleichungssystem bezeichnet man in der linearen Algebra ein System aus linearen Gleichungen, die mehrere unbekannte Größen (Variable) enthalten. Ein entsprechendes System für drei Unbekannte x1, x2, x3 sieht beispielsweise wie folgt… … Deutsch Wikipedia
Stufenform — Als lineares Gleichungssystem bezeichnet man in der linearen Algebra ein System aus linearen Gleichungen, die mehrere unbekannte Größen (Variable) enthalten. Ein entsprechendes System für drei Unbekannte x1, x2, x3 sieht beispielsweise wie folgt… … Deutsch Wikipedia
Treppennormalform — Als lineares Gleichungssystem bezeichnet man in der linearen Algebra ein System aus linearen Gleichungen, die mehrere unbekannte Größen (Variable) enthalten. Ein entsprechendes System für drei Unbekannte x1, x2, x3 sieht beispielsweise wie folgt… … Deutsch Wikipedia
Zeilenstufenform — Als lineares Gleichungssystem bezeichnet man in der linearen Algebra ein System aus linearen Gleichungen, die mehrere unbekannte Größen (Variable) enthalten. Ein entsprechendes System für drei Unbekannte x1, x2, x3 sieht beispielsweise wie folgt… … Deutsch Wikipedia